Spielberichte I. Männer
7. Punktspiel
Neukloster, 01.02.2025
Am Ende haben Kleinigkeiten entschieden ! Wenn die vier Tabellen-Besten zum Punktspiel aufeinander treffen, sollte für genügend Spannung gesorgt sein. So auch am letzten Samstag, als in der Kegel-Verbandsliga West die Teams von Concordia Lübtheen, SSV Kritzmow II, KC Einheit 95 Schwerin II und dem KC Goldberg in Neukloster aufeinandertrafen. Den Rand-Rostockern aus Kritzmow wurde eine leichte Favoritenrolle zugesprochen, zumal der Landkreis Rostock auf der Acht-Bahnenanlage am Sportplatz regelmäßig dort seine Kreismeisterschaften im Einzel und in den Paarwettbewerben austrägt. Es zeigte sich schnell, dass die Bahnen 5-8 nicht so einfach zu bespielen waren. Insbesondere die Bahn 6 hatte es in sich, da dort fast alle Spieler das obligatorische Durchschnittsergebnis von 210 Holz (30 x 7er Wurf) nicht erreichten. Die Kritzmower legten rasant los. Ihr Startspieler N. Tamm (874 Holz) sorgte gleich für das Tagesbestholz. |
Aber
auch die 859 Holz von Goldbergs Startkegler Rene Allenstein konnten
sich sehen lassen. Nach dem zweiten Durchgang führten plötzlich die
Lübtheener mit +41 und nachdem Thomas Hubert (gute 856) die vier Bahnen
verlassen hatte, waren sogar die Mildenitz-Städter in Führung. Im vierten
Block büßten die KCG-Spieler (Nando Knauf mit lediglich 839) an Boden
ein. Der Rückstand zu den Concorden war auf satte 23 Holz angewachsen.
Sören Schulz brachte die Goldberger mit dem drittbesten Tagesergebnis
(sehr gute 867) noch einmal bis auf zehn Holz an die Concorden heran.
Auch der SSV Kritzmow II war noch nicht völlig aus dem Rennen. Rex Grützmacher
begann stark auf seiner Eröffnungsbahn, aber Lübtheens Schlussspieler
wehrte sich auf der schwierigsten Bahn mit konzentriertem Spiel. Zur
Hälfte des 120-Wurf-Pensums lagen die Kritzmower mit +72 wieder vor
den Goldbergern (+65). Nervenstark konnte Goldbergs Routinier aber mit
guten 858 Holz den zweiten Tagesrang sichern. Die vier Siegpunkte verblieben
aber verdientermaßen beim Lübtheener SV Concordia, der vor dem Abschlussturnier
am 22. Februar in Rostock die Tabellenführung (26,0 Punkte) mit einem
Punkt Vorsprung vor dem KCG zurück erobert hat.
Tagesergebnisse: | Gesamtwertung: | |||
1.SV Concordia Lübtheen | 4290 Holz | 1. SV Concordia Lübtheen | 26 Pkt. | |
2. KC Goldberg | 4279 Holz | 2. KC Goldberg | 25 Pkt. | |
3. SV Kritzmow II | 4268 Holz | 3. SV Kritzmow II | 22 Pkt. | |
4. KC Einheit Schwerin II | 4094 Holz | 4. KC Einheit Schwerin II | 16 Pkt. | |
5. TSV Bützow | 16 Pkt. | |||
6. TSG Neubukow | 16 Pkt. | |||
7. SV Stralendorf | 11 Pkt. | |||
8. SG Lübow/Neukloster | zurückgezogen |
Rex Grützmacher
6. Punktspiel
Schwerin, 18.01.2025
Goldberger Kegler holen vier Siegpunkte in der Landeshauptstadt -- KCG - Männer haben sich die Tabellenführung erkämpft !
Drei
Spieltage vor Ende der Verbandsliga-Saison sah es noch so aus, als würde
der bisherige Tabellenführer, Concordia Lübtheen, einen ungefährdeten
Staffelsieg einfahren können. Zu souverän spielten die Concorden aus
der Griesen Gegend bisher in den vergangenen fünf Turnieren.
Aber auf den Bundesliga-Bahnen des KC Einheit Schwerin in der Schlossgartenallee
war letztes Wochenende einiges anders. Auf den gut zu bespielenden sechs
Bahnen zeigte Rene Allenstein als Startspieler mit sehr guten 873 Holz
(zweitbeste Tagesleistung), dass er nicht zu Unrecht vor zwei Monaten
Kreiseinzelmeister (Herren A) geworden ist und für die Kreisauswahl
des Kreises LUP aufgestellt wurde, die im April an den Landesmeisterschaften
in Winsen/Luhe teilnehmen wird.
Einen kleinen Dämpfer gab es allerdings im zweiten Durchgang, als Michi
Gruhn nur 836 Holz gelangen. Der TSV Bützow, zwar nur mit fünf Spielern
antretend, war an diesem Tag sehr ausgeglichen. Nachdem Thomas Hubert
(850) und Nando Knauf (848) die Goldberger Bilanz in den Mitteldurchgängen
nur unwesentlich aufbesserten, war Spannung vor den beiden Schlusspartien
vorprogrammiert. Der TSV Bützow mit +74 Holz (aber nur noch einem Spieler),
KC Goldberg +47 und Concordia Lübtheen +38 lagen allesamt in Schlagdistanz.
Sören Schulz, dem diese Bahn in den vergangenen Jahren nicht behagte,
spielte sich in einen regelrechten flow. Mit tollen 880 Holz (+40) kegelte
er nicht nur zum dritten mal in dieser Saison das Tageshöchstholz, sondern
nahm seinen Gegenspielern auch etwa 20 Holz ab. Schlussspieler Rex Grützmacher
haderte zunächst etwas mit seinem Spiel auf den Bahnen fünf und sechs.
Auf diesen beiden nicht so ergiebigen Aufsätzen spielte er unnötigerweise
gleich zwei 4er-Würfe. Auf den anderen vier Läufen lief es aber „wie
am Schnürchen“. Mit guten 869 Holz hielt er seine drei Rivalen sicher
auf Distanz und machte so den Tagessieg perfekt. Da die Lübtheener Jungs
überraschenderweise nur Dritte wurden, haben die KCG - Herren zwei Spieltage
vor Schluss die Tabellenführung übernommen. Am 01.02. wartet in Neukloster
ein nächster Höhepunkt, wenn die besten vier Teams der Tabelle aufeinander
treffen.
Tagesergebnisse: | Gesamtwertung: | |||
1.KC Goldberg 1910 | 4320 Holz | 1. KC Goldberg 1910 | 22 Pkt. | |
2. TSV Bützow | 4284 Holz | 2. SV Concordia Lübtheen | 22 Pkt. | |
3. SV Lübtheen | 4260 Holz | 3. SV Kritzmow II | 20 Pkt. | |
4. SV Strahlendorf | 4191 Holz | 4. KC Einheit Schwerin II | 15 Pkt. | |
5. TSV Bützow | 14 Pkt. | |||
6. TSG Neubukow | 12 Pkt. | |||
7. SV Stralendorf | 8 Pkt. | |||
8. SG Lübow/Neukloster | zurückgezogen |
Rex Grützmacher
5. Punktspiel
Wismar, 30.11.2024
Vier Punkte an der Ostsee eingesammelt !
Kurz
vor dem 1. Advent warteten auf die GKC-Kegler im Wismarer „Wonnemar“
noch die beiden Teams vom TSV Bützow und dem KC Einheit 95 Schwerin
II zum fünften Punktspiel in der Kegel-Verbandsliga West. „Da Schlussspieler
Rex Grützmacher offenbar seine Knieverletzung auskuriert hat und wir
in Bestbesetzung antreten können, wollen wir unbedingt um die begehrten
vier Siegpunkte kämpfen“, so ein optimistischer Nando Knauf vor dem
Spiel.
Der frisch gebackene Kreismeister Rene Allenstein (876 Hölzer) legte
gleich mal 15 Punkte Differenz zu den Warnow-Städtern aus Bützow vor.
Die Bundesliga-Reserve aus Schwerin konnte nicht mithalten und ließ
dementsprechend den Kontakt schon recht früh abreißen. Nach drei Durchgängen
(Michael Gruhn 865 und Thomas Hubert 873) betrug der Vorsprung lediglich
elf Holz. Als aber Nando Knauf (gute 878) und vor allem der wiederum
überragende Sören Schulz (Tagesbestleistung mit 904 Holz) die gut zu
bespielende Vier-Bahnen-Anlage verlassen hatten, war der Vorsprung uneinholbar.
Rex Grützmacher (878) rundete die tolle Mannschaftsleistung (4.409,
+209) ab. Im Parallel-Spiel am nächsten Tag setzte sich auf denselben
Bahnen Spitzenreiter Concordia Lübtheen ganz knapp vor dem SSV Kritzmow
II durch. Dadurch haben sich die Mildenitz-Städter auf den zweiten Tabellenrang
vorgekämpft. Am 18. Januar kommt es dann auf den Bahnen in der Schweriner
Schloßgartenallee zum Spitzenspiel gegen die Concorden. Hier fällt dann
möglicherweise schon eine Vorentscheidung um den Staffelsieg.
Tagesergebnisse: | Gesamtwertung: | |||
1.KC Goldberg 1910 | 4409 Holz | 1. SV Concordia Lübtheen | 20 Pkt. | |
2. TSV Bützow | 4309 Holz | 2. KC Goldberg 1910 | 18 Pkt. | |
3. KC Einheit 95 Schwerin II | 4285 Holz | 3. SV Kritzmow II | 17 Pkt. | |
4. KC Einheit Schwerin II | 11 Pkt. | |||
5. TSV Bützow | 11 Pkt. | |||
6. TSG Neubukow | 10 Pkt. | |||
7. SV Stralendorf | 7 Pkt. | |||
8. SG Lübow/Neukloster | zurückgezogen |
Rex Grützmacher
4.
Punktspiel
Lübtheen, 16.11.2024
Goldbergs Kegelherren mit bärenstarker Leistung - Positives Zwischenfazit zur Hälfte der Saison ! In die Griese Gegend zog es die 1. Männermannschaft des TSV Goldberg zu ihrem vierten Punktspiel in der Kegel-Verbandsliga West. Gegner waren die Teams von der TSG Neubukow, dem SV Stralendorf und dem KC Einheit 95 Schwerin II. „Durch den Wiedereinsatz von Nando und Rene, die beim letzten Spiel in Bützow fehlten, kommt noch einmal zusätzliche Qualität in unser Spiel. Die vier Siegpunkte streben wir an“, so die Überzeugung von Routinier Rex Grützmacher. Er sollte Recht behalten. Die Vier-Bahnen-Anlage am Lübtheener Sportplatz präsentierte sich in einem Top-Zustand, sodass gute Ergebnisse zu erwarten waren. Startspieler Rene Allenstein spielte ruhig und technisch gekonnt sein 120-Wurf-Pensum durch. Mit ausgezeichneten 903 Hölzern (+63) sorgte er gleich für das Tageshöchstholz. Seinen drei Rivalen nahm er schon etliche Punkte ab. |
Micha
Gruhn (878) und Tommi Hubert (872) sorgten in den Folgedurchgängen mit
ihren relativ weichen Würfen und solidem Spiel für einen beruhigenden
Vorsprung. Einzig die Neubukower Mannen konnten bis zum vierten Durchgang
annähernd Anschluss halten. In diesem sorgte Nando Knauf mit sehr guten
894 Hölzern (+54) für das zweitbeste Tagesresultat. Die Schlussachse
mit Sören Schulz (889) und Rex Grützmacher (888) rundeten das tolle
Mannschaftsergebnis ab. Mit 4.452 Hölzern fiel der Sieg mit
142 Holz (!) Vorsprung vor Neubukow, Stralendorf und Schwerin II extrem
souverän aus.
Zur Hälfte der acht zu absolvierenden Turniere haben die Goldberger
zusammen mit der SSV Kritzmow II mit 14,0 Punkten den zweiten Tabellenplatz
inne.
Tagesergebnisse: | Gesamtwertung: | |||
1.KC Goldberg 1910 | 4452 Holz | 1. SV Concordia Lübtheen | 16 Pkt. | |
2. TSG Neubukow | 4310 Holz | 2. KC Goldberg 1910 | 14 Pkt. | |
3. SV Stralendorf | 4266 Holz | 3. SV Kritzmow II | 14 Pkt. | |
4. KC Einheit 95 Schwerin | 4244 Holz | 4. KC Einheit Schwerin II | 9 Pkt. | |
5. TSV Bützow | 8 Pkt. | |||
6. TSG Neubukow | 8 Pkt. | |||
7. SV Stralendorf | 6 Pkt. | |||
8. SG Lübow/Neukloster | zurückgezogen |
Rex Grützmacher
3.
Punktspiel
Bützow, 19.10.2024
Die Überraschung, des KC Goldberg 1910, wäre um ein Haar geglückt ! Beim dritten Turnier der Kegel-Verbandsliga trafen die Herren des TSV Goldberg in Bützow auf die Teams vom SV Concordia Lübtheen und der TSG Neubukow. Der eigentlich vierte Teilnehmer, die SG Lübow/Neukloster, hatte ihre Mannschaft wegen dauerhaften Personalmangels für den weiteren Wettkampfbetrieb kurzfristig zurückgezogen. Nando Knauf und Rene Allenstein standen aus Urlaubs- und privaten Gründen nicht zur Verfügung. Die beiden Routiniers Egon Seehase und Rainer Erdmann sprangen in die Bresche. Es sollte sich ein abwechslungsreiches Spiel entwickeln. Egon spielte im Startblock gute 857 Holz (+17). Auch Michael Gruhn (863) zeigte sich gegenüber seinem enttäuschenden Spiel in Parchim formverbessert. Beiden kamen die weich zu spielenden Läufe entgegen. Thomas Hubert sorgte mit dem viertbesten Tagesergebnis (sehr gute 880 Holz) dafür, dass die KCG-Kegler den Anschluss wahrten. Mit +86 hatten sich die Männer und die Frau vom Salzhaff etwas unbemerkt nach vorne gespielt. Stefanie Lach (tolle 893) schlug so manchem männlichen Gegenspieler ein Schnippchen. Rainer Erdmann zeigte im vierten Durchgang großen Kampfeswillen. Nach 60 Wurf noch abgeschlagen bei -2 liegend, steigerte er sich auf den beiden Innenbahnen 2 und 3 enorm. |
Am Ende des 120 Wurf-Pensums vermeldete die Anzeigetafel ein Ergebnis von 861 Holz. Sören Schulz (871) nahm seinen beiden Gegenspielern 14 Holz ab und brachte die Mildenitz-Städter bis auf 20 Holz an die TSG Neubukow heran. Der Vorsprung vor den Lübtheenern war mit fünf Holz äußerst knapp. Rex Grützmacher sorgte zunächst dafür, dass sich die Goldberger Schritt für Schritt an den Neubukowern vorbeischieben konnten. Lukas Strasser von den Concorden stellte jedoch seine derzeitig außergewöhnliche Form unter Beweis. Trotz der sehr guten 882 Holz von Goldbergs Schlussspieler (drittbeste Tagesleistung) war gegen den jungen Lübtheener kein Kraut gewachsen. Mit seiner Tagesbestleistung von 899 Holz wäre er vor einer Woche in der eine Liga höheren Herren-Landesliga ebenfalls souverän der Spieler mit dem Tageshöchstholz geworden. Dass letztendlich der Rückstand zur Siegermannschaft nur 12 Hölzer betrug, zeigt die Ausgeglichenheit und die gute Moral im Goldberger Team.
Das vierte Saisonspiel findet am 16. November in Lübtheen statt. Dort hofft man dann auf den Wiedereinsatz der beiden Stammkräfte und einen Sieg gegen den KC Einheit 95 Schwerin II, erneut die TSG Neubukow und Aufsteiger SV Stralendorf.
Tagesergebnisse: | Gesamtwertung: | |||
1.SV Concordia Lübtheen | 4369 Holz | 1. SV Concordia Lübtheen | 12 Pkt. | |
2. KC Goldberg 1910 | 4357 Holz | 2. SSV Kritzmow II | 11 Pkt. | |
3. TSG Neubukow | 4321 Holz | 3. KC Goldberg 1910 | 10 Pkt. | |
4. KC Einheit Schwerin II | 8 Pkt. | |||
5. TSV Bützow | 6 Pkt. | |||
6. TSG Neubukow | 5 Pkt. | |||
7. SV Stralendorf | 4 Pkt. | |||
8. SG Lübow/Neukloster | zurückgezogen |
Rex Grützmacher
2. Punktspiel
Parchim, 22.09.2024
Souveräner Sieg der GKC-Kegler in Lütt Pütt !
Das
zweite Turnier der Kegel-Verbandsliga führte die Herren des TSV Goldberg
in die Kreisstadt Parchim. Gegner waren die beiden Aufsteiger SG Lübow/Neukloster
und der SV Stralendorf sowie Staffelmitfavorit SSV Kritzmow II. „Gerade
gegen den SSV Kritzmow II hatten wir noch eine kleine Rechnung offen,
da das erste Turnier in Lübow vor zwei Wochen gegen dieses Team klar
an die Rand-Rostocker ging. Zudem sehen wir in diesem Team heute unseren
Ex-Mitspieler Tse-I Wu wieder“, so die Vorfreude von Kapitän Nando Knauf.
Auf der 6-Bahnenanlage am Parchimer Gymnasium spielte Startspieler Rene
Allenstein (857, +17) die 120 Wurf gewohnt technisch sauber, leistete
sich aber auf Bahn 3 einen unnötigen technischen Fehlwurf (falsche Gasse).
Michael Gruhn fand leider nicht die richtige Einstellung zu den hoch
und druckvoll anzuspielenden Linksaufsätzen. Nachdem Tommy Hubert mit
guten 856 Hölzern die Goldberger bereits in Führung bringen konnte,
steigerte sich das Team immer mehr. In der Vergangenheit oftmals für
ihn eine Zitterbahn, war Nando Knauf diesmal nicht wiederzuerkennen.
Von Beginn an spielte er die sechs Läufe technisch akkurat. Tolle 873
Hölzer (drittbestes Tagesergebnis) waren der Lohn dafür. Für das Highlight
des Tages aber sorgte Sören Schulz. Der seit Wochen in blendender Form
befindliche Neuhofer sorgte mit 903 Hölzern (+63) für das unangefochtene
Tageshöchstholz. Sein druckvolles Spiel kam ihm auf allen Bahnen entgegen.
Rex Grützmacher nahm als Schlussspieler bereits genügend Vorsprung mit
und rundete den Mannschaftssieg mit ordentlichen 861 Hölzern ab. „Das
gute Trainingspensum auch in den Sommermonaten zahlt sich jetzt aus.
Auf diese Leistung lässt sich weiter aufbauen“, so ein freudestrahlender
Sören Schulz.
Das dritte Saisonspiel findet am 19. Oktober in Bützow statt. Dort kommt
es dann zum ersten Aufeinandertreffen mit Concordia Lübtheen, dem Mit-Absteiger
aus der höheren Landesliga. Leider müssen die Mildenitz-Städter dann
urlaubsbedingt auf ihren Kapitän verzichten.
Ergebnisse:
1. KC Goldberg | 4350 Holz | ||
2. SSV Kritzmow II | 4273 Holz | ||
3. SG Lübow/Neukloster | 4237 Holz | ||
4. SV Stralendorf | 4145 Holz |
Rex Grützmacher
1. Punktspiel
Lübow, 07.09.2024
GKC-Kegler
mit gutem Saisonstart! Ihr
erstes Spiel in der neuen Punktspielsaison 2024/2025 der Kegel-Verbandsliga
bestritten die Herren des KC Goldberg 1910 in Lübow. Bevor die
ersten Kugeln rollen konnten, wurde mit einer Schweigeminute
an Frank Wahls erinnert, der im August völlig überraschend an
den Folgen einer Herzerkrankung mit nur 63 Jahren verstarb.
Auftaktgegner waren die Teams des SSV Kritzmow II, TSV Bützow
und der TSG Neubukow. |
Gegen den erheblich jüngeren, bundesligaerfahrenen D. Schuldt (899)
musste er aber in der Folge nicht nur wegen der großen Hitze auf der
Bahn von mehr als 30 Grad seinem Gegenüber Tribut zollen. Auf den restlichen
drei Bahnen war er chancenlos, sicherte aber den zweiten Tagesrang vor
den Bützowern ab. Wenn auch kein perfekter, aber ein zufriedenstellender
Punktspielstart.
Bereits am 22. September ergibt sich beim 2. Turnier in Parchim die
Chance, den verlorenen Punkt von den Kritzmowern zurück zu holen.
Ergebnisse:
1. SSV Kritzmow II | 4409 Holz | ||
2. KC Goldberg | 4384 Holz | ||
3. TSV Bützow | 4356 Holz | ||
4. TSG Neubukow | 4279 Holz |
Rex Grützmacher